Warum Möbel aus Pappe?
Möbel aus Pappe sind faszinierend. Wieso? Pappe ist ein wunderbares Material. Meist erfreut es uns als Verpackung. Aber auch der Akt des Entpackens oder Entpappens hat etwas Magisches – werden doch Dinge aus der Pappe geschält, die wir uns sehnlichst gewünscht, teuerst bezahlt und längstens erwartet haben. Heute gibt es einen eignen Namen für die Videos, die im Internet genau das zeigen: Wie einer etwas entpackt. Man nennt sie Unboxing Videos, besonders beliebt bei Technologie Blogs aus aller Welt.
Hat man dann den Gegenstand zu seinem eigenen gemacht, bemächtigen sich der Kinder der Papphülle und es entstehen daraus die tollsten Behausungen: Katen und Hütten, Schlösser und Burgen, Tunnels und Hangars.

Pappbett von ROOM IN A BOX
Aber auch als Material für Möbel macht Karton oder Pappe viel Sinn. Kartonage besteht aus Papier, das entweder aus Zellstoff oder Holzstoff gewonnen wird. Möbel aus Pappmaché sind daher nachhaltig und ökologisch, weil sie aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Natürlich werden auch für Papier Wälder abgeholzt, die eigentlich geschützt werden müssen, aber in Europa wird die allermeiste Kartonage aus Altpapier hergestellt.
Pappmöbel haben viele Vorteile. Sie sind leicht, oft günstig, leicht zu entsorgen und sehr flexibel. Durch eine geschickte Bauweise kann können aus Pappe sehr stabile Möbel gebaut werden.